Partner
Partner
Förderer
Kulturamt der Stadt Wien | ![]() |
Bundeskanzleramt Sektion Kunst | ![]() |
SKE Fonds "Die Antilope" | ![]() |
Östig (2017) | ![]() |
LSG | ![]() |
KulturKontaktAustria (junge oper wien) | ![]() |
Koproduzenten und Kooperationen
Müpa | ![]() |
Wien Modern | ![]() |
Cafe Festival Budapest | |
Bregenzer Festspiele | ![]() |
Medienpartner
Der Standard | ![]() |
Ö1 | ![]() |
Wiener Bezirksblatt | ![]() |
wienlive Zeitschriften GmbH | ![]() |
VOR-Magazin | ![]() |
MICA | ![]() |
ORF III | ![]() |
Partner
Gustav Ignaz STINGL Klaviere e.U. | ![]() |
Alumni Club der Universität f. Musik u. darstellende Kunst | ![]() |
Alumniverband der Universität Wien | ![]() |
www.terz.cc (junge oper wien) | ![]() |
Direct Marketing | ![]() |
winter artservice | ![]() |
Hunger auf Kunst und Kultur Eine Initiative von Schauspielhaus Wien und der Armutskonferenz. InhaberInnen eines Kulturpasses erhalten freien Eintritt bei der Neuen Oper Wien. |
![]() |
Spielorte
Halle E im MuseumsQuartier | ![]() |
Kammeroper | ![]() |
Partner des Gerhard Schedl Musiktheaterpreises (Wettbewerbssponsor)
BNP Paribas Stiftung | ![]() |
Musikverlag Doblinger | ![]() |
Visit us on Facebook | ![]() |
Neue Oper Wien-Komitee zur Vermehrung von Opernfreuden
Gertraud Cerha, Peter Dusek, Hans Landesmann †, Marius Mautner Markhof †, Rudolf Scholten, Peter Turrini, Freunde der Wiener Staatsoper |