Die Neue Oper Wien produziert Musiktheater als ideale Form des Theaters. Sprache, Szene und Musik konkurrieren und behindern sich nicht, sondern ergänzen, überhöhen und beflügeln einander. Keine andere Kunstform kann zugleich so klug, berührend, sinnlich und so sehr „Kult“ sein wie Oper.

Oscar Strasnoy: Cachafaz

Österreichische Erstaufführung von „Cachafaz“ von Oscar Strasnoy am 15. März 2025.

Nominierung für den Österreichischen Musiktheaterpreis

„Die Judith von Shimoda“ – eine Koproduktion von den Bregenzer Festspielen und der Neuen Oper Wien – ist als beste Uraufführung 2023 für den Musiktheaterpreis nominiert. Wir freuen uns sehr und drücken die Daumen.

Klangreisen: Der Podcast der Neuen Oper Wien

Begleiten Sie die Neue Oper Wien auf ihrer akustischen Klangreise!

Manfred Trojahn: Eurydice - Die Liebenden, blind

Österreichische Erstaufführung von „Eurydice – Die Liebenden, blind“ im Oktober 2025 in der Halle E im MuseumsQuartier.

Begegnungen - Eine Lustfahrt durch neue Opernwelten

Das Jubiläumsbuch der Neuen Oper Wien: „Begegnungen – Eine Lustfahrt durch neue Opernwelten“ erscheint am 2. November 2023.

junge oper wien

Experimentelles Musiktheater von und mit jungen Menschen. In Kooperation mit der mdw.