Neue Oper Wien erhält Preis der Deutschen Theaterverlage
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass die Neue Oper Wien für ihren innovativen Umgang mit Werken im Bereich Musiktheater von der Stiftung Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage mit dem „Preis der Deutschen Theaterverlage 2021“ ausgezeichnet wurde.
Der Preis wird jährlich an eine Kulturinstitution im deutschsprachigen Raum vergeben, die Neue Oper Wien ist die erste freie Compagnie, die den Preis erhält.
„Dabei ist es Walter Kobéra mit seinem kleinen Kernteam, ohne eigene Spielstätte und ohne festes Ensemble, gegen verschiedenste Hindernisse (…) mit großer Beharrlichkeit und bewundernswertem Durchsetzungsvermögen gelungen, den eigenen hohen Qualitätsanspruch auf der Bühne zu verwirklichen. So will die Jury [mit] diesem Preis (…) den Mut einer kleinen Compagnie auszeichnen, die ihren Weg über zwei Jahrzehnte und nun auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie konsequent und ohne Abstriche verfolgt hat“, so schreibt die Jury in ihrer Begründung.
Die Preisverleihung soll im Rahmen der Premiere von Gerd Kührs Stallerhof am 17. Februar 2022 in Wien stattfinden.
Anna Bernreitner gewinnt Götz-Friedrich-Preis
Wir gratulieren Anna Bernreitner herzlich zum Götz-Friedrich-Preis, den sie für ihr herausragendes Regiekonzept unserer Produktion „Proserpina“ erhält. Die Jury würdige eine Regiearbeit, „die dem Publikum ein nicht einfaches Stück zeitgenössischer Oper durch eine originelle und überraschende Bühnensituation und eine virtuose Personenführung nahegebracht hat“.
Die Preisverleihung findet am 21. Februar 2022 in Berlin statt.