Besetzung & Info
God’s Liar
John Casken
Oper in zwei Teilen // Text von Emma Warner und John Casken nach Leo Tolstoi // Österreichische Erstaufführung // Semper-Depot, Wien
In englischer Sprache
- Musikalische Leitung
- Walter Kobéra
- Inszenierung
- Stephan Bruckmeier
- Bühnenbild
- Klaus Baumeister
- Kostüme
- Dorothea Wimmer
- Lichtdesign
- Norbert Chmel
- Dramaturgie
- Alexandra Noël
- Stepan Kasatsky
- Steffen Rössler
- Stephen
- Hristofor Yonov
- The Women
- Rebecca Nelsen
- Ensemble
- Veronika Groiß
- Eva Maria Riedl
- Rafael Alvarez
- Noriyuki Sawabu
- Günther Strahlegger
- John Cummins
amadeus ensemble-wien
Koproduktion mit dem KlangBogen Wien 2004
Kritiken
Glanzlichter
Dass die Aufführung vor allem das Thema „Verführung“ gut transportiert, liegt auch an den Interpreten. Denn Steffen Rössler (Stepan) setzt vokale Glanzlichter, weckt Interesse für seine Figur. Auch die Sopranistin Rebecca Nelsen – sie verkörpert von der Hure bis zur Heiligen alle Frauen(klischees) – zieht in den Bann. – Kurier
In tausend Farben schillernd
Das Amadeus-Ensemble Wien unter Walter Kobéra lässt die dichte Partitur in tausend Farben schillern […]. Steffen Rössler […] spielt die Kämpfe des Kasatsky/Sergius mit seinem Über-Ich glaubwürdig und überzeugt mit seinem sehr voluminösen Bass-Bariton. Rebecca Nelsen begegnet ihm in wechselnden Frauenrollen und stellt sowohl die Fähigkeiten ihrer gut geführten Sopranstimme als auch ihre Verwandlungsfähigkeit unter Beweis. – Wiener Zeitung
Klangschöner Abend
Dirigent Walter Kobéra und die famosen Sänger sorgen für einen klangschönen Abend. – Profil
Intensive Wirkung
Walter Kobéra, hinter der Bühne platziert, aber vom Zuschauer (wenn auch mit verdrehtem Hals) auf einer großen Leinwand im Auditorium zu verfolgen, brachte John Caskens postmodern sich gerierende Millefleurpartitur trotz der akustisch prekären Verhältnisse zu intensiver Wirkung. – Opernwelt