Programm
NOW-Masterclass Jänner 2018
Musiktheater der Gegenwart – Praxiserwerb für SängerInnen
5tägige, professionell unterstützte, musikalisch-szenische Erarbeitung einer Szene
(aus der Opernliteratur ab 1945)
Termin: Dienstag 2. Jänner - Samstag 6. Jänner 2018
Zielgruppen
TeilnehmerInnen
SängerInnen (Studierende, Berufstätige, angehende Studierende, div. Ensemblemitglieder)
GasthörerInnen (kostenpflichtig):
Gesangsstudierende, SängerInnen, jung-RegisserInnen, KorrepetitorInnen, DirigentInnen und Lehrende
Ausführende
Walter Kobéra: musikalischer Leiter & Dirigent
Anna Sushon: Studienleitung & Korrepetition
Leonard Prinsloo: szenische Erarbeitung
Kosten
TeilnehmerInnen
335€ (Anmeldegebühr: 56€ / Masterclass: 279€)
Studierende 315€ (46€ + 269€)
Sondergebühr Studierende der mdw 295€ (36€ + 259€)
sonstige
GasthörerInnen inkl. Präsentation 20€ (begrenzte Kapazität)
Präesentation 5€ (freie Spende, begrenze Platzkapaziät)
Anmeldung
als TeilnehmerIn: bis 8. Dezember 2017: hier
als GasthörerIn für die Tage 2 & 5 (sonst geschlossen): hier
zur Präsentation 6.1.2018, 16:30 Uhr (freie Spende 5EUR vor Ort): hier
das Notenmaterial wird nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt
Bekanntgabe des ausgewählten Werkes bis spätestens 11. Dezember 2017
Ort: Probenlokal Neue Oper Wien, Keinergasse 19, 1030 Wien
Struktur der 5tägigen Masterclass
Tag 1: Die TeilnehmerInnen kommen grundstudiert. Es wird musikalisch vertiefend geholfen, gelernt und gefestigt. (pro TeilnehmerIn 45Min)
Tag 2: Musikalische Interpretation (pro TeilnehmerIn 45Min)
Tag 3: Musikalischer Durchlauf zwecks Wiederholung vor dem Regisseur, Warm up mit dem Regisseur (alle TeilnehmerInnen anwesend)
Tag 4: Szenische Erarbeitung (pro Teilnehmerin 45Min)
Tag 5: Ausfeilen und Wiederholung der Szenischen Interpretation (pro TeilnehmerIn 35Min) & öffentliche Präsentation abends
Nutzen & Kompetenzerwerb
-) Professionell musikalisch und szenisch einstudiertes Stück im Repertoire
-) Opernmusik nach 1945 kennenlernen, einstudieren und verstehen lernen
-) Interpretation erarbeiten
-) Notation begreifen „Was erzählt die Notation“
-) Darstellerische Interpretation erlernen
-) Darstellerische Basis praktisch übern und erlernen
-) Selbsteinschätzung des Eigenen Körpers
-) Gesang und Schauspiel zu einer Einheit verbinden – Rolle verinnerlichen - Musiktheater entsteht
Anwendungen
Sowohl beruflich als auch aktiv für das Studium
Aufnahmeprüfungen, Diplomprüfungen, Vorsingen, Bewerbungen, Präsentationen,.....